Veröffentlicht: Dienstag, 21.11.2023 06:19
Leere Plätze im Büro und dafür Schlangen vor den Arztpraxen – bei uns in der Stadt sind aktuell überdurchschnittlich viele Menschen krank. Das berichtet der Leverkusener Ärztesprecher
© Pixabay
Neben gewöhnlichen Infektionskrankheiten spielt auch Corona in diesem Spätherbst noch eine große Rolle. Durch die vielen Patienten sind die Leverkusener Praxen überlastet, der Ärztesprecher spricht von einem „ungewöhnlichen Andrang“. Er vermutet, dass der in diesem Jahr auch mit der schlechten Lebenssituation vieler Menschen zusammenhängt: Durch größeren Druck auf der Arbeit wegen Personalmangels sind wir anfälliger für Krankheiten, kurieren uns dann aber nicht anständig aus, weil wir schnell wieder verfügbar sein wollen. Auch wenn man sich wieder okay fühlt, ist man häufig noch ansteckend, so der Ärztesprecher: Er rät: bei Krankheit lieber fünf volle Tage daheimbleiben.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
30.000 bei Länderspiel in Leverkusen
Keine Gefahr durch Rheinwasserstand in Leverkusen
Adventszeit: Schlebusch wieder weihnachtlich dekoriert